Das sich ständig erweiternde Repertoire umfasst zur Zeit folgende Kompositionen:
| Amann, Michael (*1964): | ||
| “Pan” für Oboe Solo | ||
| Berg, Alban (1885-1935): | ||
| 4 Stücke op. 5 (1913) für Klarinette und Klavier | ||
| Cerha, Friedrich (*1926): | ||
| Fünf kleine Stücke 
      op. 68 (1964) für Klarinette und Klavier | ||
| Fünf Stücke (1999-2000) für Klarinette, Violoncello und Klavier | ||
| Dallinger, Fridolin (*1933): | ||
| “Tageszeiten” (1990) Drei Stücke für Altflöte Solo | ||
| Eder, Helmut (*1916): | ||
| Sonatine op. 34, Nr. 5 (1965) für Klarinette und Klavier | ||
| Jungwirth, Rudolph (*1955): | ||
| „qui biberit aquam“ 
      (2000) für Klarinette in B (Bassklarinette) und präpariertes Klavier (in der Fassung für Klarinette in B (Bassklarinette) und Zuspielband) | ||
| Krenek, Ernst (1900-1991): | ||
| Suite (1955) für Klarinette und Klavier | ||
| Kropfreiter, Augustinus Franz (*1936): | ||
| Aphorismen (1970) für Klarinette und Klavier | ||
| Trio (1989) für Klarinette, Violoncello und Klavier (UA) | ||
| Lutoslawski, Witold (1913-1994): | ||
| Dance Preludes (1953) für Klarinette und Klavier | ||
| Nussbichler, Ludwig (*1963): | ||
| shortstory (1996/1998) für Klarinette Solo | ||
| Penderecki, Krzysztof (*1933 ): | ||
| 3 Miniaturen (1956) für Klarinette und Klavier | ||
| Poulenc, Francis (1899 - 1963): | ||
| Sonate (1962) für Klarinette und Klavier | ||
| Prischl, Johannes (*1962): | ||
| Music for Ears Nr. 6 (1997) für Klarinette und Klavier (UA) | ||
| Raffaseder, Hannes (*1970): | ||
| Nach Tulln:-Wozu? (1995) für Klarinette, Violoncello und Klavier | ||
| Drei kurze Geschichten (1999) für Klarinette, Violoncello und Klavier | ||
| Windspiel (1995) Fassung für Oboe und Marimbaphon (2000) | ||
| in Stille – Aufschrei! 
      (19??) für Flöte, Violoncello, Klavier | ||
| Resch, Gerald (1975): | ||
| "lettura/rilettura I" für Klarinette, Violoncello, Klavier (UA) | ||
| Schmidinger, Helmut (*1969): | ||
| Zeitläufe, Suite (1992) für Klarinette Solo | ||
| anagrammophon (1997) für Klavier Solo | ||
| Gesang zwischen den Stühlen 
      (2001) eine sachliche Romanze für Klarinette, Violoncello und Klavier (UA) | ||
| „Jahrzehnte spiele ich 
      gegen den Stumpfsinn das Cello – aber es ist kein Ende abzusehen“ (1998) für Violoncello Solo | ||
| "Wenn sie schweigen, werden 
      die Steine schreien" Musik wider das Vergessen für Violoncello und Perkussion (UA) | ||
| Schönberg, Arnold (1874-1951): | ||
| 6 kleine Klavierstücke op. 19 (1911) | ||
| Strawinsky, Igor (1882-1971): | ||
| 3 Stücke (1918) für Klarinette Solo | ||
| Die Geschichte vom Soldaten (1918) | ||
| Suppan, Wolfgang (*1966): | ||
| Solo für Bassklarinette (1995) | ||
| Webern, Anton (1883-1945): | ||
| Variationen op. 27 (1936) für Klavier Solo | ||
| Willi, Herbert (*1956): | ||
| Froher Gesang (1983) für Klarinette und Klavier | ||