Z Y K L U S X 2002/2003
Beginn ist 19:30 Uhr
Dienstag, 5. November 2002, Stadttheater:
Festkonzert
10 Jahre MUSICA EX TEMPORE Grußworte vom Bürgermeister
der Stadt Wels |
Balduin
SULZER (*1932) "Kinderspiele" – Phantasiestücke für junge Streicher Wolfgang REIFENEDER (*1960) "Discussion" für Streicher und Percussion Helmut SCHMIDINGER (*1969) "Nur ein Hauch! – und er ist Zeit", op. 53 eine phantastische Fortschreibung nach Schuberts DV 703 Benjamin BRITTEN (1913-1976) "Simple Symphony", op. 4 Hannes RAFFASEDER (*1970) "E nd E" |
Mittwoch, 12. Februar 2003, Hinterbühne des Stadttheaters:
Sabine
REITER-POSCH – Violine Elisabeth RAGL – Violoncello Werner MAYRHUBER – Klarinette Gerhard HOFER – Klavier |
Igor
STRAWINSKY (1882-1971) Drei Stücke für Klarinette Solo (1918) Ernest BLOCH (1880-1959) "Jewish Life" für Violoncello und Klavier (1924) Olivier MESSIAEN (1908-1992) Quatuor pour la fin du temps (1940) |
Dienstag, 1. April 2003, Kornspeicher:
Holzbläserquintett
„Ensemble Pala Cinque“ Catrin STEPANEK – Flöte Andrea GLASER – Oboe Roland PICHLER – Klarinette Leopold RAMMERSTORFER – Horn Johannes WREGG – Fagott |
mit Werken
u.a. von György LIGETI (*1923) Luciano BERIO (*1925) Augustinus Franz KROPFREITER (*1936) Adolf SCHERBAUM (*1931) |
Montag, 26. Mai 2003, Kornspeicher:
MEDICUS
ENSEMBLE Marcus WALL & Christine MAYR – Violine Wolfgang SCHATZ – Viola Walther DERSCHMIDT – Violoncello |
u.a. Uraufführung
eines Streichtrios von Josef Friedrich DOPPELBAUER (1918 in Wels –1989): 85. Geburtstag |